Keywords kombinieren

Mit diesem kostenlosen Keywords-Kombinieren-Tool kannst du Keywords miteinader kombinieren lassen. Gib einfach die Keywords in die zwei Textfelder ein. Schreibe pro Zeile nur ein Keyword.






Noch keine Keywords kombiniert

Mehr Informationen zum Keyword-Kombinieren-Tool

Das Wortkombinations-Tool ermöglicht es, zwei Listen von Wörtern miteinander zu kombinieren und alle möglichen Kombinationen zu generieren. Die Eingabe erfolgt über zwei Textfelder, wobei jedes Textfeld eine Liste von Wörtern enthält, die durch Zeilenumbrüche getrennt sind. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Jetzt Kombinieren" erstellt das Programm alle möglichen Paare, indem es jedes Wort aus der ersten Liste mit jedem Wort aus der zweiten Liste kombiniert. Das Ergebnis wird unterhalb des Eingabebereichs angezeigt und kann per Knopfdruck in die Zwischenablage kopiert werden.

Wie hilft mir eine Liste mit Keyword-Kombinationen bei SEO?

Eine kombinierte Keyword-Liste, in der alle möglichen Kombinationen von Keywords systematisch miteinander verknüpft werden, kann in der SEO-Strategie sehr nützlich sein. Sie ermöglicht es dir, verschiedene Keyword-Kombinationen zu testen und gezielt Inhalte sowie Strategien zu entwickeln. Hier sind einige Ansätze, wie du die Liste nutzen kannst und welche weiteren Schritte sinnvoll wären:

  • Identifikation von Long-Tail-Keywords
    Deine Liste ist ein perfekter Ausgangspunkt für Long-Tail-Keyword-Strategien. Diese Kombinationen sind oft weniger umkämpft, haben eine höhere Conversion-Wahrscheinlichkeit und sprechen spezifische Suchanfragen an.
  • Erstellung gezielter Inhalte
    Erstelle für vielversprechende Kombinationen spezifische Landingpages, die genau auf diese Keywords optimiert sind. Nutze die Kombinationen als Inspiration für Themen. Ein Artikel könnte z. B. die Vorteile von "Produkt X aus Material Y" beleuchten.
  • Analyse der Suchabsicht (Search Intent)
    Untersuche für jede Kombination die dahinterstehende Suchabsicht (informational, navigational, transactional).
  • Clustering und Priorisierung
    Analysiere die Liste nach Relevanz, Suchvolumen und Wettbewerb. Verwende Keyword-Kombinationen mit hoher Nachfrage und moderatem Wettbewerb zuerst.
  • Optimierung bestehender Inhalte
    Überprüfe bestehende Inhalte auf deiner Website und integriere relevante Kombinationen, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen.

Eine Keyword-Kombinations-Liste eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung und Erweiterung deiner SEO-Strategie. Der nächste Schritt sollte eine Analyse der Keyword-Kombinationen hinsichtlich Suchvolumen und Wettbewerb sein, gefolgt von gezielter Content-Erstellung und Testing. Mit diesen Ansätzen kannst du die Relevanz deiner Website steigern und mehr gezielten Traffic generieren.

Manuel Weiss Portraitfoto

Ich bin seit Ende 2024 Head of Marketing beim SEO-Tool-Entwickler Seobility. Hier kommen zwei wunderbare Welten zusammen: Ich darf alle Marketing Aktivitäten verantworten - für ein SEO-Tool, welches ich schon jahrelang genutzt habe! Zuvor habe ich in Hamburg bei zwei der wohl bekanntesten Unternehmen in der deutschen Marketing Branche gearbeitet:

  • 2022 bis 2024:
    Head of Inbound Marketing, SEO und Content bei OMR Reviews
  • 2017 bis 2022:
    Head of SEO bei ABOUT YOU

Des Weiteren bin ich seit 2013 als SEO Freelancer für Kunden aktiv. Vom Start-up bis hin zum großen E-Commerce-Unternehmen, habe ich Kundenaufträge jeder Art übernommen.

Folgende Tools kannst du kostenfrei nutzen.